Zum Inhalt springen Zur Suche springen
Jun.-Prof. Dr. Carolin Herrmann
Mathematisches Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstr. 1
Gebäude: 25.22
Etage/Raum: 02.53
D - 40225 Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
+49 (0)211 81-12876
E-Mail senden

Mein Kurzprofil

Nach meinem Mathematikstudium an den Universitäten Bielefeld und Bergen (Norwegen) promovierte ich 2022 im Fach Health Data Sciences an der Charité Universitätsmedizin Berlin. Am Institut für Biometrie und Klinische Epidemiologie der Charité (Leitung: Prof. Dr. Frank Konietschke) leitete ich die Arbeitsgruppe Klinische Studien und hatte für ein Jahr eine W2-Vertretungsprofessur Biostatistik inne. Anschließend bin ich nach Dänemark gezogen und habe dort in der Pharmaindustrie an großen klinischen Studien gearbeitet.

Zum 1. Oktober 2024 habe ich die Juniorprofessur Biostatistik am Mathematischen Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf angetreten.

Meine Forschungsinteressen sind:

  • Statistische Methodik für klinische Studien
  • Fallzahlplanung
  • Statistische Modellierung und Modellwahl
  • Ereigniszeitanalyse
  • Didaktik und Vermittlung von Statistik

Mein Fachbereich

Das Fach Biostatistik ist ein sehr interdisziplinäres Forschungsfeld an der Schnittstelle Statistik, Mathematik und Lebenswissenschaften. Es trägt maßgeblich zu Forschungserkenntnissen in der Medizin, Pharmazie und Biologie bei.

Meine Forschungsgruppe beschäftigt sich sowohl mit der Entwicklung von statistischen Methoden als auch mit der Planung und Auswertung von Studien. Wir forschen unter anderem zu Themen wie innovativen Studiendesigns (beispielsweise adaptive klinische Studiendesigns), Fallzahlplanung, statistischer Modellbildung und -wahl sowie Ereigniszeitanalyse. Die methodische Forschung adressiert Themen, die in biowissenschaftlichen Datensätzen und deren Auswertung zu statistischen Herausforderungen führen. Somit sind Theorie und Praxis bei uns eng miteinander verknüpft, um Erkenntnisgewinne bestmöglich zu erzielen.

Meine Publikationen

Meine Lehrveranstaltungen