Jump to contentJump to search

Bewerbung und Vergabekriterien

Form der Bewerbung und Vergabekriterien im Fach Mathematik

Im Folgenden wird erläutert, welche Schritte Ihrerseits zur Organisation eines Erasmus-Auslandsaufenthalts notwendig sind.

1. Sie stellen einen Antrag an den undefined Erasmus-Ansprechpartner des Fachs Mathematik, bestehend aus

  1. einem maximal zweiseitigen Motivationsschreiben mit Angabe der gewünschten Partneruniversität und dem gewünschten Semester,
  2. dem ausgedruckten undefined Online-Bewerbungsformular des International Office,
  3. einem tabellarischen Lebenslauf.

Bewerbungsfristen sind
für ein Wintersemester: der 31.01. desselben Jahres;
für ein Sommersemester: der 30.06. des Vorjahres.

2. Auf Basis der Antragsunterlagen und unter Berücksichtigung der Nachfrage-/Angebots-Situation entscheidet der undefined Erasmus-Beauftragte, ob Sie dem undefined International Office und der Partneruniversität vorgeschlagen werden.

Vergabekriterien sind, in der Reihenfolge ihrer Priorität:

  1. Ihre für den Aufenthalt relevanten Sprachkenntnisse,
  2. die Nachvollziehbarkeit Ihres Motivationsschreibens,
  3. weitere mögliche Gründe in Einzelfällen.
Responsible for the content: